Musiktherapie

Musik ist, wie wenn die Seele plötzlich in einer fremden Sprache ihre eigene spräche.

Peter Altenberg

Die Arbeit mit besonderen Kindern liegt mir sehr am Herzen. 15 Jahre lang begleitete ich als Sonder- und Sprachheilpädagogin sprach-, lern- und verhaltensauffällige Kinder. Auch im schulischen Kontext war Musik immer präsent. Downsyndrom, Autismus, Mutismus, Stottern,  Kommunikationsschwierigkeiten, Angststörungen, ADHS, Lernschwierigkeiten und Schulangst sind nur einige Schlagwörter, bei denen die Musiktherapie einen positiven Einfluss hat.

Heute arbeite ich musiktherapeutisch in Kleingruppen und im Einzelsetting. Kinder und Jugendliche mit jeder Art von physischer oder psychischer Auffälligkeit sind mir herzlich willkommen. 

Schwerstbehinderte oder Menschen, die keine Worte als Sprache benutzen, können Musik als Ausdrucksmittel verwenden und auf emotionaler Ebene kommunizieren. Ebenso ermöglicht ein buntes musikalisches Angebot wunderschöne entwicklungsfördernde Erfahrungen.